Unser Schulprofil

Die Grundschule strebt eine grundlegende, ganzheitliche Bildung an, wobei Eigenart und Lebenssituation des Grundschulkindes vorrangig sind.

Wenn Ihr Kind in die Schule kommt, darf es also „Kind“ sein. Es muss nicht denken, es dürfe keine Fehler machen. Fehler gehören zum täglichen Leben, das beweisen wir Erwachsenen zur Genüge. Erziehung kann nur gelingen, wenn wir lernen, mit unseren Fehlern umzugehen. Das Kind mit seinen Möglichkeiten, Stärken, Nöten und Schwächen muss in der Schule angenommen werden, so wie es ist.

Bei den Erziehungszielen decken sich bestimmt viele Ihrer Vorstellungen mit denen der Schule:

Ø  Wir lernen, spielen, sprechen miteinander.

Ø  Wir lernen, einander anzuerkennen und zu helfen.

Ø  Wir respektieren uns und den anderen.

Ø  Wir erkennen: Mein Verhalten anderen gegenüber hat immer Konsequenzen.

 

Es versteht sich von selbst, dass Kulturtechniken wie Lesen, Rechnen, Schreiben zum selbstbestimmten Menschen gehören. Erziehung können und wollen wir nicht nur in der Schule betreiben. Erziehung geht uns alle an. Erziehung muss Elternhaus und Schule verbinden, wenn sie gelingen soll.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen